Food Campus
Mediathek

Nourish and Flourish: Einfluss gesunder Ernährung auf uns und die Erde
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
06
Mar
2023

Nourish and Flourish: Einfluss gesunder Ernährung auf uns und die Erde

In unserem ersten Webtalk zum Thema "Healthy Nutrition" widmen wir uns allgemein dem Thema nachhaltige Ernährung und gehen gemeinsam mit Prof. Dr. Carolyn Hutter der Frage nach: Warum Essen eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft ist und wie wir mit unserer Ernährung das Klima schützen können.
Auswirkung der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
23
Feb
2023

Auswirkung der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft

Gemeinsam haben wir die Auswirkungen der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft besprochen und diskutiert. Grundlage für die Diskussion war eine neue Studie vom Ökoinstitut e.V., deren Ergebnisse von Margarethe Scheffler und Kirsten Wiegmann vorgestellt wurden.Über eine vollständige Umstellung auf Planetary Health Diet (PHD) in Deutschland entsteht ein Flächenpotenzial von über 40%, die alternativ genutzt werden könnten und z.B. durch Aufforstung einen Beitrag zum Stop des Klimawandel leisten - oder über zusätzliche Lebensmittelproduktion zur Nahrungssicherheit in anderen Ländern beitragen.Hier entstehen gigantische Potenziale, die allerdings nur dann zum Tragen kommen, wenn PHD zukünftig stark wächst. Was relevante Hebel dafür sind, war Diskussionsschwerpunkt, moderiert von Katharina Reuter (BNW) und Jörg Reuter. Im Zentrum standen dabei die Themen Ernährungsbildung, Ernährungskommunikation zum Endverbraucher als auch die Zusammenarbeit von Innovativer- und traditioneller Lebensmittelproduktion.
Review 22 & Foodtrends 23
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
14
Dec
2022

Review 22 & Foodtrends 23

Foodtrends 2023 und ein Rückblick auf das Jahr 2022. In diesem Webtalk lädt der Food Campus Berlin unter der Moderation von Jörg Reuter zusammen mit Caroline Schultz zu einem interaktiven Austausch ein, um gemeinsam ein Bild über die Trends, aber auch dem was bleibt zu zeichnen.
Wie nachhaltig ist und bleibt der Lebensmittel-Konsum in Krisenzeiten?
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
16
Nov
2022

Wie nachhaltig ist und bleibt der Lebensmittel-Konsum in Krisenzeiten?

Multiple Krisen haben den Markt für nachhaltige Lebensmittel zu einer Achterbahnfahrt gemacht. Auf spektakuläre Zuwächse für nachhaltige Lebensmittel in den ersten beiden Corona-Jahren folgt aktuell Katerstimmung und Unsicherheit. Dr. Robert Kecskes und Jörg Reuter analysieren die Marktsituation und diskutieren unterschiedliche Entwicklungsszenarien für die nächsten 24 Monate.
Wie wird die Planetary Health Diet zu einem ständigen Gast an unseren Tischen?
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
23
Jun
2022

Wie wird die Planetary Health Diet zu einem ständigen Gast an unseren Tischen?

Die Planetary Health Diet sollte zu einem ständigen Gast an unseren Tischen werden, denn unser aller Zukunft liegt (unter anderem) auf dem Teller! Wie kommen wir wieder zu einem sinnvollen und sinnstiftenden Essen und wie wirkt sich derzeit unser Speiseplan auf Menschen, Umwelt, Klima und Tierwohl aus? Eine Neukonzeptionierung unserer Teller kann helfen, unsere Essgewohnheiten im Sinne der Planetary Health Diet zu verändern. Unsere Speaker des Events: Vincent Fricke, Geschäftsführer bei HolisticFood und Lia Schmökel: Founder Nutrition Hub / Health Entrepreneur / Beirätin Food Campus Berlin.
Zukunftsfähige Verpackungslösungen: Nachhaltig, smart, massentauglich
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
08
Dec
2021

Zukunftsfähige Verpackungslösungen: Nachhaltig, smart, massentauglich

In diesem Food Campus Webtalk sprechen wir mit Syster Tjarks und Geoffrey Hildbrand vom FUTUREPACKLAB über Innovationen im Verpackungsbereich und über Regeln zu nachhaltigen Verpackungslösungen.
Field based vs. cell-based Innovationen. Wer macht das Rennen?
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
10
Nov
2021

Field based vs. cell-based Innovationen. Wer macht das Rennen?

Alle reden von "Cell based Meat.“ Wir reden von Cell based Kakao. In unserem nächsten Food Campus Webtalk diskutieren Alyssa Jade McDonald-Bärtl und Prof. Tilo Hühn den Lösungsbeitrag unterschiedlicher Produktionssysteme im Kontext der Planetary Health Challange, der wir uns alle stellen müssen.
Food Service Innovation - Zwischen Cooking-Robots, Smart-Vending-Fridges und Community-Food-Spaces
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
06
Oct
2021

Food Service Innovation - Zwischen Cooking-Robots, Smart-Vending-Fridges und Community-Food-Spaces

Die Zukunft im Food-Service ist mehr Revolution als Evolution. Schon vor Corona zeichnete sich ab, dass sich die Gemeinschaftsgastronomie unter den Vorzeichen von New Work verändern muss. Corona kann gerade im Außerhausmarkt als Change-Booster betrachtet werden. Wir sprechen mit drei Vordenkern der Branche: Julian Stoß von Aitme, Sven Forgber von Convini und Christian Hammerle vom Dussmann Foodservice-Innovation Lab die uns Einblicke geben, wann und wo Automation seine Stärken hat, warum datenbasierte Entscheidungen glücklich machen und wie gleichzeitig eine holistische Gastgeberkultur aussehen wird.
So schmeckt Zukunft: Der kulinarische Kompass für eine gesunde Erde
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
26
Aug
2021

So schmeckt Zukunft: Der kulinarische Kompass für eine gesunde Erde

Die Auswirkungen, die unsere Lebensmittelproduktion und unsere Essgewohnheiten auf die Erde haben, werden häufig unterschätzt. Dabei stellen unsere gegenwärtigen Ernährungssysteme – vom Acker bis zum Teller betrachtet – eine der größten Herausforderungen unseres Planeten dar. Deshalb möchten wir uns mit einem wichtigen Thema beschäftigen: "Planetary Health"
From Farm to Lab to Table - Der Food Campus Berlin stellt sich vor
This is some text inside of a div block.
Weißer Pfeil
30
Jun
2021

From Farm to Lab to Table - Der Food Campus Berlin stellt sich vor

Diese Woche stellt Jörg Reuter euch in unserem Webinar den Food Campus Berlin vor und beantwortet deine Fragen. Jörg Reuter, ist Geschäftsführer der Artprojekt Nature & Nutrition und für die inhaltliche Konzeption und Kuratierung des Food Campus Berlin verantwortlich.