Food Campus
Summit 2023

Jetzt anmelden

Weißer Pfeil

Die Zukunft der Lebensmittel-Produktion neu denken und gemeinsam gestalten.

Holistisch denken und kollaborativ die Herausforderungen der planetaren Gesundheit angehen. Für die Transformation des Ernährungssystems im Rahmen planetarer Grenzen und einer gesunden Gesellschaft sehen wir in den nächsten Jahren drei wesentliche Hebel: Förderung von alternativen Proteinen, Ökologisierung der Landwirtschaft und das Heben von Change-Potenzialen im Außerhausmarkt.

Auf dem Food Campus Berlin Summit 2022 am 06. September präsentieren wir euch ein Feuerwerk der Perspektiven. Unternehmer:innen aus Start-ups, Mittelstand und Corporates präsentieren ihre Lösungen, Politiker:innen beziehen Stellung wie die Ernährungswende umgesetzt - und Deutschland als Innovationsstandort gestärkt werden kann.Das Denken über den eigenen Tellerrand hinaus, beschleunigt Transformation. In diesem Sinne verbinden wir die unterschiedlichen Lösungskonzepte zwischen Ökolandbau und Bioreaktor an einem Tag.

Werbe-Banner für das hybride Event Food Campus Berlin Summit am 6. September 2022

ZHAW x Food Campus Berlin auf der Berlin Science Week

Hier mehr Infos!

Stellen wir uns den Herausforderungen
unserer Ernährung.
Ein Mann steht in den Himmel blickend in einem Kornfeld
Food Campus Berlin Logo Outline

Um die Welt zu verändern, müssen wir nicht nur definieren, was wir tun müssen und was unsere Ziele sind, sondern auch, wie und mit wem wir an relevanten Lösungen arbeiten werden, um substanzielle Veränderung zu schaffen.

Unsere Mission
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Ein echter Lösungsort braucht einen holistischen 
Ansatz.

Uferpromenade des FoodCampus

Arbeiten.
Forschen.
Produzieren.
An einem Ort.

Für die Welt von morgen und die Menschen von heute.

Zum Berliner Campus
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Unsere Events

Online-Event
Weißer Pfeil
29
Mar
29
Mar

Alt-Protein meets Health - Wie gesund sind alternative Proteine?

Start:
March 29, 2023 16:00
Ende:
March 29, 2023 17:00
Welche Formen von Alt-Protein gibt es (pflanzenbasiert, zellbasiert, fermentiert, etc.) und wie unterscheiden sie sich? Darüber spricht Judith Wemmer (Head of Product Development bei Planted) mit Lia Schmökel und geht ebenfalls der Frage nach: Sind Alt-Protein-Produkte wirklich nachhaltiger und v.a. gesünder als die tierischen Pendants?
Online-Event
Weißer Pfeil
05
Apr
05
Apr

Wie steht der Endkonsument zur Planetary Health Diet?

Start:
April 5, 2023 16:00
Ende:
April 5, 2023 17:00
In diesem Webtalk gibt Marcel Zelaya, CEO der FightBack Community, exklusive Einblicke in die Marktstudie zur Planetary Health Diet und das Konsumentenverhalten. Er zeigt Möglichkeiten für Unternehmen auf, die Planetary Health Diet effektiv zu vermitteln.

Bewirb dich als Food-Trend-Expert:in beim Food Campus

  • Exklusive Einblicke in Trendbewertungen innerhalb der Community aus 90 Expert:innen
  • Ein kostenloses Profil mit allen Vorteilen unserer Digitalplattform Food Campus Digital
  • Exklusive Trenddaten zu den Themen „Regenerative New Protein“, „Organic Transformation“, „Sustainable Food Service“ und „Healthy Nutrition“ für deine persönliche Nutzung
Mehr Infos
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt
Anführungszeichen in dunkelgrün

Der Food Campus Berlin ist ein spezieller, fast magischer Ort mit einer großen Vision.

Portrait von Hanni Rützler, die die Vision des Food Campus Berlin kommentiert

Hanni Rützler

Food Trendforscherin

Anführungszeichen in hellgrün

Europa braucht Leuchttürme wie den Food Campus Berlin.

Portrait von Tanja Bogumil, die die Vision des Food Campus Berlin kommentiert

Tanja Bogumil

Founder Perfeggt

Anführungszeichen in hellgrün

Der Food Campus Berlin hat das Potenzial, das Ökosystem für die Regeneration des Agro-Food-Nutrition-Bereichs zu werden.

Portrait von Prof. Dr. Thilo Hühn, die die Vision des Food Campus Berlin kommentiert

Prof. Dr. Tilo Hühn

ZHAW

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Erhalte alle wichtigen News, Insights und Events rund um den Food Campus Berlin direkt in Deinen Posteingang.

Danke für deine Anmeldung und dein Interesse am Food Campus Berlin!

Du erhältst ab sofort alle Neuigkeiten & Updates.
Da hat etwas nicht geklappt. Versuche es später erneut!