Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Events

Vom Cluster zum Cross-Cluster-Denken: Gemeinsam mit euch organisieren wir Veranstaltungen, die dem Wissensaustausch, der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Interaktion über Branchen und Ebenen hinweg dienen.

13
Nov
2025

Save the date! Berlin Brandenburg Food Technology 2025

Am 13. November 2025 wird Berlin zum Treffpunkt für Wissenschaft & Wirtschaft im Bereich Lebensmittel und Ernährung. Gemeinsam mit der TU Berlin, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und dem Clustermanagement Ernährungswirtschaft Brandenburg laden wir zur Themenkonferenz „Berlin Brandenburg Food Technology“. Ziel: Gemeinsam die Innovationskraft der Region stärken – durch Austausch, Wissenstransfer und Kooperationsansätze rund um die Food Technology von morgen.

Food Campus Events

10
May
2023

Event

Last und Lust der nachhaltigen Verpackung

Lebensmittel und ihre Verpackung: Das stärkste Verkaufsinstrument im Kreuzfeuer gesetzlicher Zwänge, Kostenoptimierung und Verbraucherwahrnehmung. Wie kann trotzdem Nachhaltigkeit gewährleistet werden? Und was bedeutet "Nachhaltigkeit" aktuell bei Verpackungen?

03
May
2023

Event

The gut feeling – die Bedeutung des Mikrobioms für unsere Gesundheit und die des Planeten

Was bedeutet Mikrobiom und was hat es mit unserer Gesundheit zu tun? Dr. Paul Hammer (Founder von BIOMES) widmet sich gemeinsam mit Lia Schmökel eben dieser Frage und diskutiert weiterhin mit ihr über das Thema: Welche Implikationen hat die Mikrobiomsforschung auf makroökonomischer Ebene und wie kann sie helfen die Transformation des Ernährungssystems voranzutreiben?

26
Apr
2023

Event

Biodiversität trifft Food-Branche

Ohne Biodiversität keine stabilen Ökosysteme - Ohne stabile Ökosysteme keine Nahrungsmittel. Dass intakte Ökosysteme und hohe Biodiversität der Grundstein für die weltweite Nahrungsmittelproduktion – und damit unserer Existenz – sind, ist bekannt. Der Schutz und die Regeneration von Ökosystemen sind essenziell für die wirtschaftliche Stabilität, insbesondere der Food Branche.
In dem Webtalk „Biodiversität trifft Food-Branche“ widmen wir uns verschiedenen Fragestellungen: Wie kann der Schutz und die Förderung von Biodiversität in Landnutzungssystemen wieder aktiv auf die Unternehmensagenda gebracht werden? Welche Verantwortung haben Unternehmen aus der Food-Branche dabei und wie können Unternehmen dieser Verantwortung gerecht werden?

05
Apr
2023

Event

Wie steht der Endkonsument zur Planetary Health Diet?

In diesem Webtalk gibt Marcel Zelaya, CEO der FightBack Community, exklusive Einblicke in die Marktstudie zur Planetary Health Diet und das Konsumentenverhalten. Er zeigt Möglichkeiten für Unternehmen auf, die Planetary Health Diet effektiv zu vermitteln.

29
Mar
2023

Event

Alt-Protein meets Health - Wie gesund sind alternative Proteine?

Welche Formen von Alt-Protein gibt es (pflanzenbasiert, zellbasiert, fermentiert, etc.) und wie unterscheiden sie sich? Darüber spricht Judith Wemmer (Head of Product Development bei Planted) mit Lia Schmökel und geht ebenfalls der Frage nach: Sind Alt-Protein-Produkte wirklich nachhaltiger und v.a. gesünder als die tierischen Pendants?

06
Mar
2023

Event

Nourish and Flourish: Welchen Einfluss hat gesunde Ernährung auf uns und den Planeten?

In unserem ersten Webtalk zum Thema "Healthy Nutrition" widmen wir uns allgemein dem Thema nachhaltige Ernährung und gehen gemeinsam mit Prof. Dr. Carolyn Hutter der Frage nach: Warum Essen eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft ist und wie wir mit unserer Ernährung das Klima schützen können.

Food Campus On Stage

24
Sep
2025

Event

🌾 ZEIT Konferenz Ernährung & Agrar

Am 24. September ist es wieder soweit: Die ZEIT Konferenz Ernährung & Agrar bringt Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen, um über die Zukunft unserer Ernährungssysteme zu sprechen.

Als Food Campus Berlin sind wir in diesem Jahr nicht nur Gast, sondern aktiv beteiligt – mit einer Masterclass, die sich den Innovationen für nachhaltige Ernährung widmet, und einem hochkarätig besetzten Start-up-Panel, das Visionen für morgen diskutiert.

Die Tickets sind kostenlos, daher melde dich jetzt schnell an.

10
Sep
2025

Event

ACKER Festival | Corporate Catering – die Bedeutung gesunder, pflanzenbasierter Ernährung im Arbeitsumfeld

Das Acker-Festival ist eines der wichtigsten Events für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungswandel. Stefanie Kratzenstein wird ein hochkarätiges Panel zum Thema “Corporate Catering – die Bedeutung gesunder, pflanzenbasierter Ernährung im Arbeitsumfeld” moderieren.

Außerdem veranstalten wir ein Future Breakfast mit unseren Top 30 Changemakern, die über neue Trends, Herausforderungen und Chancen in der Food-Branche diskutieren.

Als Ergebnis veröffentlichen wir ein exklusives Thesenpapier, das zeigt, wie die Top 30 die Zukunft der Ernährung sehen – von Planetary Health über neue Proteinquellen bis hin zu Food Tech. Das wird spannend! Bleib dran für Insights und Highlights.

23
Jun
2025

Event

Food Innovation Camp 2025

Am 23. Juni 2025 geht das Food Innovation Camp (FIC) in Hamburg in die nächste Runde.

Als Branchentreff der nachhaltigen Food Szene bietet das Camp über 1300 Fachbesuchern Raum für Inspiration, gezieltes Networking und Business. Top-Entscheider aus Handel, Gastgewerbe, Food Service, Investment und Politik treffen auf bis zu 90 innovative Food Startups, erfahren spannende Branchen-Insights in der Konferenz, können über 30 Startup Pitches auf der Pitch-Bühne verfolgen und Startup Produkte live in der FIC Show Kitchen verkosten.

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!